Das Projekt „LernRAUM.pl” ist Anfang März gestartet. Mit Martyna Halek, der Koordinatorin des Projekts, sprach Anna Durecka.
Im Rahmen des Projekts werden wieder viele Sprachkurse angeboten. Welche genau?
Wir haben mit dem Sprachkursangebot für die DFKs begonnen, also für die Mitglieder der lokalen Strukturen der deutschen Minderheit. Gemeldet haben sich bereits 15 DFKs, aber wir haben noch freie Plätze und die DFKs, die das Angebot verpasst haben, können sich noch bei uns anmelden. Sie müssen uns nur, also die „LernRAUM.pl“-Koordinatoren, kontaktieren. Außerdem starteten wir letzte Woche mit einem Fachkurs online, zum Thema digitale Bildung und künstliche Intelligenz. Insgesamt sollen vier Fachkurse in diesem Jahr im Rahmen des Projekts „LernRAUM.pl“ organisiert werden. Die Themen werden wir später bekanntgeben. Die Fachkurse bestehen aus 12 Stunden. Und außerdem gibt es Deutschkurse online, für die man sich auf unserer Internetseite anmelden kann.
Insgesamt sollen in diesem Jahr vier Fachkurse im Rahmen des Projekts „LernRAUM.pl“ organisiert werden.
Traditionell werden in Rahmen des Projekts auch Veranstaltungen organisiert. Welche konkret sind schon geplant?
Mit den Veranstaltungen starten wir im April. Wir laden alle ein, die ihre Sprachkenntnisse und Fachwortschatz erweitern wollen. Es werden wieder saisongebundene Themen sein, also jetzt vor allem Workshops und Vorträge, die mit Ostern verbunden sind. In diesem Jahr wird es mehr Vorträge online geben, zu verschiedenen Themen, über die wir auf unserer Seite und auf Broschüren informieren werden.
Zu welchen Themen zum Beispiel?
Vor allem Vorträge zur deutschen Kultur und Landeskunde, also zum Beispiel über die Kultur in der Hauptstadt Berlin, Vorträge über schlesische Sitten und Bräuche, literarische Reisen usw.
Wer ist für die Organisation dieser Veranstaltungen verantwortlich?
Unsere Animateure, also Projektbetreuer, machen es in Zusammenarbeit mit den DFKs. Zurzeit haben wir 16 Animateure. Seit diesem Jahr haben wir einen neuen Standort in Grünberg.
Ist auch für die Jugendlichen etwas geplant?
Ja, wir wollen einen Abi-Crashkurs für die diesjährigen Abiturienten organisieren. Darüber werden wir noch informieren.
Das Projekt „LernRAUM.pl“ wird aus Mitteln des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat finanziert.